Ausstellung „Trocken oder nass? 100 Jahre Schifferverein und die Tradition des Ulmer Fischerstechens“

Nach
fünfjähriger Pause erlebt Ulm in diesem Jahr wieder ein Fischerstechen. Zudem
ist 2022 das Jahr, in dem sich die Neugründung des Ulmer Schiffervereins zum
100. Mal jährt. Beiden Anlässen widmet das Stadtarchiv Ulm seine neueste
Ausstellung „Trocken oder nass? 100 Jahre Schifferverein und die Tradition des
Ulmer Fischerstechens.“
Sie
handelt von der Geschichte jenes Wasserturniers, das sich von anderen durch
seine lückenlose Tradition bis ins 16. Jahrhundert unterscheidet, von den
Familien der Fischer und Schiffer, welche diese Tradition seither am Leben
gehalten haben, und von ihrem Handwerk.
Die Ausstellung ist im historischen Gewölbesaal des Schwörhauses (Weinhof 12) vom 14. Mai bis 11. September 2022, jeweils Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr zu sehen. Eintritt frei.
Über die unten stehende Links zu den einzelnen Themenbereichen werden weitere Informationen sowie einige Exponate und Abbildungen aus der Ausstellung präsentiert