Navigation und Service

Springe direkt zu:

Öffentliche Gebäude

Vom 14. bis zum 17. Jahrhundert entstand eine große Anzahl markanter öffentlicher Bauten. Genannt seien exemplarisch das Rathaus (ursprünglich Kaufhaus, 1419 erstmals als Rathaus erwähnt, Neubau des Nordflügels 1532), die Greth (1389, städtisches Waag- und Lagerhaus), das Zeughaus (1433, Neubau 1522), der Büchsenstadel (1485), das Schuhhaus (1536/37), der Salzstadel (1592), der Neue Bau (1585-93), das Kornhaus (1594), das Schwörhaus (1612/13) sowie das von Furttenbach erbaute Stadttheater (1641).

Jörn Intelmann (Oberstudienrat i.R.)