Nach dem Zweiten Weltkrieg unterlagen Aktivitäten im kulturellen Bereich zunächst auch der Kontrolle durch die Besatzungsmacht. Dafür zuständig war anfangs Lieutenant Robert Sage - ein junger, zurückhaltender und vernünftigen Vorschlägen zugänglicher Mann. Er selber kümmerte sich um die Wiederbelebung kultureller Institutionen durch personelle...
Weiter
Zu den wichtigsten kulturpolitischen Aufgaben gehörten nach dem Zweiten Weltkrieg Wiederaufbau und Ausbau des Schulwesens. In der Stadt waren am Ende des Krieges alle Schulhäuser bis auf vier am Rande der Altstadt völlig zerstört worden. Als im Herbst 1945 der Unterricht wieder aufgenommen wurde, war man auf höchst mangelhafte Behelfsräume in Gastwirtschaften,...
Weiter
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten zu können, nutzen wir technisch notwendige Cookies, die nicht abgelehnt werden können.
Damit wir unsere Webseite anonym und datenschutzkonform analysieren können, nutzen wir zusätzlich sogenannte Analyse-Cookies. Für manche Angebote binden wir Skripte eines Drittanbieters ein.
Ihre Zustimmung für diese Cookies ist jeweils freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Sie können unsere Webseite auch ohne Zustimmung zu den Analyse- und/oder Drittanbieter-Cookies nutzen.
Weitere Informationen und Anpassungsmöglichkeiten zu von uns und Drittanbietern eingesetzten Cookie-Technologien sowie zum Widerruf finden Sie unter "Einstellungen" und in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Cookie Einstellungen
Auf unserer Webseite werden technisch erforderliche Cookies und, soweit Sie uns durch Aktivierung der jeweiligen Checkbox hierzu Ihre freiwillige Einwilligung erteilen, auch Cookies und Tracking-Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken eingesetzt. Eine Einwilligung kann hier jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Deaktivieren Sie dazu einfach die entsprechende Checkbox und speichern Sie Ihre Änderung.