Navigation und Service

Springe direkt zu:

Industrieansiedlung im Donautal

Industriegbiet Donautal 1952

© Stadtarchiv Ulm

Industriegbiet Donautal 1952

Am 14. April 1950 fällt der Stadtrat den Beschluss zum Bau eines neuen Industriegebietes im Donautal zwischen den Haltepunkten Ulm - Donautal und Ulm - Grimmelfingen an der Bahnlinie Ulm - Friedrichshafen. Vorüberlegungen dazu gab es schon im Zusammenhang mit dem Generalbebauungsplan 1925. Allerdings gab es damals Einwände wegen der notwendigen Auffüllung und Entwässerung. Das 1950 anvisierte Gelände befand sich mehrheitlich in städtischem Eigentum. Um die Attraktivität des von der Kernstadt weit entfernten Standortes zu erhöhen, trat die Stadt auch als Bauherr auf, die die fertig gestellten Anlagen den Firmen zur Miete überließ.
Zur besseren Verkehrsanbindung beschließt der Stadtrat am 5. August 1950 den Bau eines Industriegleises ins neue Industriegebiet. Schon am 15. 6. 1951 ist der Rohbau der notwendigen Sammelkläranlage fertig gestellt, sie geht am 25. August 1951 in Betrieb.

Günther Sanwald (Oberstudienrat i.R.)