Bevölkerungsentwicklung
Von 1810 bis 1821 nahm die Bevölkerung Ulms von 11.809 auf 11.575 Einwohner leicht ab. Der Rückgang lässt sich durch die neue Grenzsituation zwischen Württemberg und Bayern (Zollschranken) sowie durch den Verlust von Mittelbehörden, die in bayerischer Zeit in Ulm eingerichtet worden waren, erklären. Erst ab den 20er Jahren setzte ein deutliches Wachstum der... Weiter