Navigation und Service

Springe direkt zu:

Digitalparcours am Digitaltag 2024

Digitaltag_2024

Am Digitaltag 2024 konnten Schüler*innen in unserem Digitalparcours in den Räumlichkeiten des Verschwörhauses und des Digitalisierungszentrums im Weinhof viele neue Eindrücke sammeln und an unseren insgesamt sieben Stationen die Tools testen und erforschen. Schwerpunkt der Veranstaltung lag hierbei auf der digitalen Teilhabe und Unterstützung auf einen nachhaltigen Lebensstil, Wirtschaftsförderung und Stärkung der Gemeinschaft. Diese Themen wurden in den einzelnen Parcours-Stationen aufgearbeitet.

Beginnend mit einem Zoom Meeting, veranstaltet von ILEU (Institut für virtuelles und reales lernen in der Erwachsenenbildung e.V.),  zu den Partnern aus verschiedenen Donauländern, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihre Fragen stellen konnten, ging es dann weiter zur Lokalen Agenda, die tolle Experimente mit der Wärmebildkamera durchführte. Danach ging es in den ersten Stock hinauf ins Digitalisierungszentrum, wo die Schülerinnen und Schüler neben 3D Druck auch einen kleinen Roboter ausprobieren und einen Ausflug mit der VR-Brille in virtuelle Welten unternehmen konnten. Im Anschluss wurde das neu erlangte Wissen in einem Digital Quiz aufgearbeitet. Nach der Pause ging es noch einmal ins Verschwörhaus, wo die Digitale Agenda zu den Themen Fake-News und Closing the Gender Data Gap informierten.

Abschließend stellten wir in der Live-Schalte zum Digitaltag unseren Parcours kurz vor.

Der Digitaltag bot eine einzigartige Plattform für Schülerinnen und Schüler der höheren Altersstufen sowie für Lehrkräfte und digital-interessierte Bürger*innen, um sich über die neuesten digitalen Trends und Technologien zu informieren, sich auszutauschen und Inspiration für den Unterricht und das tägliche Leben zu sammeln. Durch Workshops, Vorträge und interaktive Exponate hatten Teilnehmende die Gelegenheit, direkt von Experten aus der digitalen Welt zu lernen.

Stationen in unserem Parcours:

  • Fake News Challenge
  • Closing the Gender Data Gap
  • Intelligenter Pflanzen Check
  • Die Vielfalt der Donauländer digital entdecken
  • Digital den Wärmequellen auf der Spur
  • Live-Test VR-Brillen
  • 3-D-Druck, Robotik, KI
  • Digital-Quiz