Das Haus der Stadtgeschichte – Stadtarchiv Ulm ist Gedächtnis der Stadt sowie zentrale Anlaufstelle für Fragen und Forschungen zur Ulmer Geschichte. Es zählt zu den ältesten und bedeutendsten deutschen Stadtarchiven und verwahrt die Überlieferung zur Geschichte Ulms seit seinen Anfängen, darunter 6.000 lfd. Meter Akten, mehr als 10.000 reichsstädtische...
Weiter
Öffnungszeiten Lesesaal Stadtarchiv im Schwörhaus: Mo. - Mi. 8:30 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr, Do. 8:30 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr, Fr. 8:00 - 13:00 Uhr. Der Lesesaal ist am 1. Juni erst ab 13 Uhr geöffnet. Am 2. und 9. Juni ist der Lesesaal ganztags geschlossen. Wir bitten um Termin-Reservierung und Angabe eines Zeitraumes per Telefon (0731/161-4204) oder E-Mail (Kontaktformular in der rechten Spalte).
Aufgabe der Archive ist es heute, aus der täglich anwachsenden Aktenflut bei den Behörden die zur Rechtssicherung von Staat, Städten und ihren Bürgern unverzichtbaren und für künftige Forschung aufschlussreichen Vorgänge auszuwählen und zur dauernden Verwahrung zu übernehmen. Während heute die Bestände der Archive der Öffentlichkeit...
Weiter
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten zu können, nutzen wir technisch notwendige Cookies, die nicht abgelehnt werden können.
Damit wir unsere Webseite anonym und datenschutzkonform analysieren können, nutzen wir zusätzlich sogenannte Analyse-Cookies. Für manche Angebote binden wir Skripte eines Drittanbieters ein.
Ihre Zustimmung für diese Cookies ist jeweils freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Sie können unsere Webseite auch ohne Zustimmung zu den Analyse- und/oder Drittanbieter-Cookies nutzen.
Weitere Informationen und Anpassungsmöglichkeiten zu von uns und Drittanbietern eingesetzten Cookie-Technologien sowie zum Widerruf finden Sie unter "Einstellungen" und in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Cookie Einstellungen
Auf unserer Webseite werden technisch erforderliche Cookies und, soweit Sie uns durch Aktivierung der jeweiligen Checkbox hierzu Ihre freiwillige Einwilligung erteilen, auch Cookies und Tracking-Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken eingesetzt. Eine Einwilligung kann hier jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Deaktivieren Sie dazu einfach die entsprechende Checkbox und speichern Sie Ihre Änderung.