Navigation und Service

Springe direkt zu:

Kulturlöwinnen und Kulturlöwen im Stadtarchiv

Logo Kulturlöwe

Im Rahmen des Kulturlöwinnen- und -löwen-Programms erhalten Schüler*innen Ulms der Jahrgangsstufen zwei bis sieben die Möglichkeit, die städtischen Kultureinrichtungen kennenzulernen. Das Stadtarchiv beteiligt sich am Kulturlöwinnen- und -löwen-Programm, bei dem Schulen Kulturgutscheine für kostenlose Besuche erhalten. Ganze Klassenstufen oder einzelne Klassen können am Projekt teilnehmen und sich hierfür bei der Kulturabteilung Ulm bewerben. Weitere Infos und Bewerbungen über: Kulturlöwen und -löwinnen

Im Rahmen des Kulturlöwinnen und -löwen Programms bietet das Stadtarchiv folgende Workshops an.

Workshop mit Schülerinnen und Schülern

© Stadtarchiv Ulm

Was wäre Ulm ohne das Münster? Die Schüler*innen tauchen am Beispiel des höchsten Kirchturms der Welt in die Stadtgeschichte ein und erfahren, was gotische Architektur ausmacht. Nach der Führung vertiefen die Kinder ihr Wissen beim Basteln.

Materialkosten: € 2,-/Kind
Dauer: 90 Min.
Zielgruppe: ab Klasse 3

Schrift Ende 19. Jahrhundert

© Stadtarchiv Ulm

Während einer Führung durch die Ausstellung erfahren die Schüler*innen, mit welchen Materialien in der Vergangenheit geschrieben wurde und was sie durch Schriftstücke über die Ulmer Geschichte erfahren können. Anschließend erstellen sie ein eigenes Schriftstück mit Federkiel und Tinte.

Materialkosten: € 2,-/Kind
Dauer: 90 Min.
Zielgruppe: ab Klasse 4