Lesesäle und Benutzung
Hauptstelle im Schwörhaus

© Stadtarchiv Ulm
Lesesaal des Stadtarchivs im Schwörhaus
-
Öffnungszeiten Lesesaal Stadtarchiv im Schwörhaus: Mo. - Mi. 8:30 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr, Do. 8:30 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr, Fr. 8:00 - 13:00 Uhr.
Aufgrund von Krankheitsausfällen ist die Benutzung derzeit nur eingeschränkt möglich. Wir bitten um Termin-Reservierung und Angabe eines Zeitraumes per Telefon (0731/161-4204) oder E-Mail (Kontaktformular in der rechten Spalte).
- Hausanschrift: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, Schwörhaus, Weinhof 12, 89073 Ulm.
- Postanschrift: Stadtarchiv Ulm, 89070 Ulm.
- Telefon: 0731/161-4204.
- Telefax: 0731/161-1633.
- Benutzerdienst, Archivalien-Bestellungen und Reservierung von Mikrofilm-Lesegeräten: 0731/161-4204.
- Annahme
von Bestellungen: Mo.-Mi. 8:30-16:15 Uhr, Do. 8:30-17:15 Uhr, Fr. 8:00-12:00 Uhr; Aushebedauer bis zur Archivalienvorlage ca. 20 Minuten. Wir bitten um Termin-Reservierung und Angabe eines Zeitfensters per Telefon (0731/161-4204) oder E-Mail (Kontaktformular in der rechten Spalte).
- Je nach Umfang der bestellten Archivalieneinheiten kann die Anzahl des gleichzeitig vorgelegten Archivguts auf maximal zehn Einheiten beschränkt werden. Die Bereithaltung des bestellten Archivguts wird auf drei Tage begrenzt.
- Leserückvergrößerungsgeräte, u. a. mit Möglichkeit zur Einsichtnahme in mikroverfilmte Tageszeitungen; Kosten:
- für selbst am Rückvergrößerungsgerät von Mikrofiches oder Rollfilmen angefertigte Kopien 0,75 EUR pro Seite.
- für durch Archivbedienstete gefertigte Zeitungskopien vom Mikrofilm 3 EUR pro Seite; telefonische Vorbestellung 0731/161-4204.
- Anfertigung von Fotokopien (nur durch Mitarbeiter des Stadtarchivs); Kosten: 0,40 EUR (DIN A 4), 0,75 EUR (DIN A 3)
- Möglichkeiten zum Anschluss von Notebooks im Lesesaal
- Kostenfreier WLAN-Zugang im Lesesaal für die Dauer der Archivnutzung
- Bildstelle zur Anfertigung von Fotoreproduktionen (analog und digital)
- Berechnung von Leistungen gemäß der Satzung für das Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv der Stadt Ulm (Archivordnung) (91,91 KB, pdf) und der Entgeltordnung des Stadtarchivs (0,11 MB, pdf)
- Recherche in der Online-Datenbank zu Findbüchern und Beständen (Findbuch.net)
.jpg?h=386&w=1000&la=de-DE&hash=E1664E68EE721B2BE1C464718D5E4816)
© Stadtarchiv Ulm
Außenstelle des Stadtarchivs in der Pionierkaserne
- Telefon: 0731/161-4262
- Anschrift: Basteistraße 46, 89073 Ulm
- Öffnungszeiten Benutzerzimmer: Mo. - Fr. 8:30 - 11:30 Uhr.
Wir bitten um Termin-Reservierung und Angabe eines Zeitraums per Telefon (0731/161-4262).
- Annahme von Bestellungen in der Außenstelle Pionierkaserne: Mo. - Fr. 8:30 - 11:00 Uhr.