Navigation und Service

Springe direkt zu:

25 Jahre lokale agenda ulm

Ausstellung und Programm von 14. Juni bis 22. September 2024

Verschiedene Blumen recken sich üppig aus einer Vase.

Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Engagement – die lokale agenda ulm wird dieses Jahr 25 Jahre alt. Zum Jubiläumsprogramm gehört eine interaktive, vielfältige und inspirierende Ausstellung im m25. Untenstehende Aspekte werden dabei beleuchtet.

Eine Ausstellungsbesucherin sitzt vor einem menschengroßen Bildschirm, auf der ein Mann mit einem Zitat über sein ehrenamtliches Engagement erscheint.

Rückblick
Welche Projekte zu Ressourcenschonung, nachhaltigem Konsum, zukunftsfähiger Mobilität und Klimaschutz hat die lokale agenda ulm 21 umgesetzt, welche nachhaltigen Angebote realisiert?

Akteure
Wer ist aktiv dabei, wer sind Kooperationspartner?

Blick nach vorn
Welche Herausforderungen muss die lokale agenda in den kommenden Jahren bearbeiten, wohin soll sich das nachhaltige und klimafreundliche Ulm entwickeln? Wer muss dafür ins Boot geholt werden?

Jeden Mittwoch um 18 Uhr wird ein Vortrag oder Workshop zu einem Schwerpunktthema angeboten. Die Termine finden Sie hier auf www.ulm-agenda21.de.

Jeden Dienstag von 14 bis 18 Uhr gibt es ein Angebot für Kinder unter dem Motto „Bau Dir Deine Traumstadt!“. Für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren mit Begleitung; keine Kinderbetreuung möglich. In Kooperation mit der Bürgeragentur Zebra e.V.

Details und aktuelle Änderungen auf www.ulm-agenda21.de.

In der Juni-Folge des „Spatzengezwitschers“ stellt die Leiterin Petra Schmitz die lokale agenda vor: Podcast zum Jubiläum der „lokalen agenda ulm 21“