Navigation und Service

Springe direkt zu:

Koreanisches TV-Team zu Gast in Ulm

Marius Pawlak im Interview mit KoreaTV

Die Smart City Ulm weckt Neugier - sogar in Südkorea: Wir hatten vergangene Woche ein Fernsehteam zu Gast, das in Deutschland Informationen sammelte, wie hier nachhaltige Städte ihr Zukunft planen - zwischen Stuttgart und München machte das Team von Maeil Business TV auch Station an der Donau und zeigte großes Interesse an Vorhaben und Projekten, die Ulm auf dem Weg des digitalen Wandels anstrebt.

Es ging um unsere Vernetzung in Europa, der LoRa-Park im Weinhof wurde mit Unterstützung von Laura Vogt von der citysens gmbh genau betrachtet, Sabine Meigel stellte die Digitale Agenda, unsere Mission Smart City und das Verschwörhaus vor - und Marius Pawlak (unser Bild) erläuterte, warum die Stadt viel Wert auf das ZEN-MRI-Projekt legt, das die Mensch-Roboter-Interaktion genau unter die Lupe nimmt und voranbringt - am Beispiel der Reinigungs-Roboter in der Bahnhofs-Tiefgarage.

Koordiniert wurde der Besuch von Fraunhofer IAO. Der Beitrag ist am 22. Juni landesweit in Südkorea ausgestrahlt werden - der Sender hat eine Reichweite von rund 35 Millionen Zuschauern.
Hier ist der Link zum Beitrag;  der Teil über Ulm beginnt bei 22:50 und läuft ca. sieben Minuten.

Infos zu den Themen:
https://zen-mri.de/ | Verschwörhaus | https://lorapark.de/ | https://citysens.de/