Kulturlöwinnen und Kulturlöwen im Stadtarchiv

Das Stadtarchiv Ulm bietet in diesem Rahmen derzeit zwei Workshops für Klasse 4 an:

© Stadtarchiv Ulm
Was wäre Ulm ohne das Münster? Die Schüler*innen tauchen am Beispiel des höchsten Kirchturms der Welt in die Stadtgeschichte ein und erfahren, was die gotische Architektur besonders macht. Nach einer Führung auf dem Münsterplatz und durch die Ausstellung vertiefen die Kinder ihr Wissen beim praktischen Arbeiten und bauen ein eigenes Münster im Miniaturformat. Treffpunkt Münsterportal.

© Stadtarchiv Ulm
Während einer Führung durch die Ausstellung erfahren die Schüler*innen, mit welchen Materialien in der Vergangenheit geschrieben wurde und was sie durch Schriftstücke über die Ulmer Geschichte erfahren können. Anschließend erstellen sie ein eigenes Schriftstück mit Federkiel und Tinte.